Auf dieser Seite möchten wir Fragen, die häufiger gestellt werden, und die dazugehörigen Antworten sammeln. Sollten Sie darunter keine Antwort auf Ihre Frage zu unserem Angebot finden, verwenden Sie bitte das Formular, um mit uns Kontakt aufzunehmen.
📍 ALLGEMEINE FRAGEN
Wann und wo findet das nächste Seminar statt?
Das Sommerseminar findet im Juli in Wien statt, das Winterseminar Anfang Februar. Die genauen Termine und Zeitpläne finden Sie auf unserer Startseite. Zusätzlich bieten wir Onlinekurse im Wintersemester (September bis Jänner) und Sommersemester (März bis Juni) an.
Kann ich auch online teilnehmen?
Ja! Wir bieten Russisch-Onlinekurse in Grammatik, Konversation und Wortschatz an. Diese finden über ZOOM statt und beinhalten persönliche Unterstützung durch unsere Lehrkräfte.
Muss ich in Österreich sein, um an einem Onlinekurs teilnehmen zu können?
Nein, Sie können an unseren Online-Kursen von überall in der Welt teilnehmen, wo Sie eine stabile Internetverbindung haben und den jeweiligen Zeitunterschied zwischen Wien und Ihrem Aufenthaltsort berücksichtigen. Wir freuen uns über internationale Lernerinnen und Lerner!
Welches Sprachniveau wird vorausgesetzt?
Unsere Kurse decken die Niveaus von A1 bis C1 ab. Wenn Sie sich nicht sicher sind, helfen wir Ihnen mit einem kurzen Online-Einstufungstest bzw. einer individuellen Beratung.
In welcher Sprache wird unterrichtet?
Der Unterricht findet hauptsächlich auf Russisch statt. Unsere Lehrkräfte sprechen auch Deutsch und Englisch und können vor allem Anfängergruppen entsprechend unterstützen.
Kann ich nur an einzelnen Modulen teilnehmen (z. B. nur Grammatik oder Konversation)?
Ja, unser Kurssystem ist modular aufgebaut. Sie können genau die Komponenten wählen, die für Sie relevant sind.
🎓 INHALTE UND LERNZIELE
Was werde ich nach dem Kurs können?
Je nach Niveau: freier sprechen, gesprochene Sprache besser verstehen, korrekt schreiben und sich mit russischer Kultur und Literatur beschäftigen. Wir bieten sowohl akademische als auch praxisnahe Inhalte an.
Bereiten Sie auf Prüfungen vor?
Ja. Wir unterstützen Studierende bei der Vorbereitung auf Universitätsprüfungen, Sprachzertifikate (z. B. TRKI/TORFL) und andere formale Tests – individuell oder in Kleingruppen. Wir halten aber keine Prüfungen ab! Sollten Sie ein konkretes Prüfungsziel vor Augen haben, bitten wir Sie uns persönlich zu kontaktieren, damit wir Ihnen die bestmögliche Betreuung organisieren können.
Gibt es nach Kursende ein Zertifikat?
Ja, alle Teilnehmenden erhalten auf Wunsch eine Teilnahmebestätigung mit Angaben zu Niveau, Stundenumfang und behandelten Themen – je nach Wunsch auf Englisch oder Deutsch.
Mit welchen Materialien arbeiten Sie?
Wir nutzen eigene Lehrmaterialien sowie aktuelle Lehrbücher, Videos, Texte und authentische Dialoge. Alle Unterlagen werden bei Bedarf digital zur Verfügung gestellt.
💰 ANMELDUNG UND ZAHLUNG
Was kostet die Teilnahme?
Die Kosten hängen vom Format (Präsenz oder Online), dem Sprachniveau und der Kursdauer ab. Eine vollständige Preisliste finden Sie auf den Seiten Anmeldung (Online-Semesterprogramm) und Intensivseminare (Präsenz). Alle Preise beinhalten die Unterrichtsmaterialien, ausgenommen die im Handel erhältlichen Lehrbücher.
Wie läuft die Bezahlung ab?
Nach der Anmeldung erhalten Sie per eMail eine Rechnung. Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Auf Wunsch ist eine Ratenzahlung möglich.
Was passiert, wenn ich nach der Anmeldung nicht teilnehmen kann?
Bei rechtzeitiger Absage vor Kursbeginn ist eine (teilweise oder vollständige) Rückerstattung möglich. Bitte kontaktieren Sie uns – wir sind flexibel und lösungsorientiert.
Gibt es Ermäßigungen?
Ja, wir bieten Rabatte:
- für Schüler:innen und Studierende bei der Buchung des Winter- oder SommerIntensivSeminars
- bei Buchung mehrerer Module aus dem Online-Programm -10 % Ermäßigung auf den Gesamtpreis
🧑💻 ONLINE-KURSE UND TECHNIK
Welche technische Ausstattung brauche ich für Online-Kurse?
Ein Computer, Tablet oder Smartphone mit Kamera und Mikrofon genügt. Wir nutzen Zoom. Die Materialien werden im Voraus versendet.
Gibt es Aufzeichnungen, wenn ich einen Termin verpasse?
Ja, auf Anfrage stellen wir Ihnen eine Aufnahme zur Verfügung (abhängig von der Zustimmung aller Gruppenteilnehmer). Außerdem senden wir Ihnen eine schriftliche Zusammenfassung und die Unterlagen.
Gibt es technischen Support?
Ja, bei Problemen mit dem Zugang oder der Verbindung helfen wir schnell weiter – per eMail oder WhatsApp (bevorzugt).
👤 INDIVIDUELLE BEDÜRFNISSE
Gibt es Einzelunterricht?
Ja. Wir bieten auch individuelle Einheiten mit einer Lehrkraft an – ideal zur Prüfungsvorbereitung oder gezieltem Schreiben-/Grammatiktraining. Bitte gesondert nachfragen!
Sind auch Jugendliche zugelassen?
Ja, wir arbeiten mit Jugendlichen ab 17 Jahren, auf Anfrage auch mit jüngeren Teilnehmer:innen. Unser Fokus liegt jedoch im Bildungsbereich für Erwachsene. Das bedeutet, jüngere Teilnehmer:innen können an unseren Kursen teilnehmen, werden aber in Erwachsenen-Gruppen integriert.
Ist der Kurs auch geeignet, wenn ich gut verstehe, aber schlecht spreche?
Absolut. Unsere Konversationskurse helfen beim Abbau von Sprachbarrieren und der Wiederaktivierung „alter, versteckter“ Kenntnisse.
Gibt es einen Kurs für absolute Anfänger:innen?
Ja! Wir bieten regelmäßig Gruppen auf A1-Niveau an – mit einem angenehmen Lerntempo und persönlicher Unterstützung durch die Lehrkraft.
🧑🏫 ÜBER UNSERE SPRACHLEHRENDEN UND DIE LERNATMOSPHÄRE
Wer unterrichtet in Ihren Kursen?
Unser Team besteht aus muttersprachlichen Lehrkräften, Universitätsdozent:innen aus Österreich und Russland – alle mit umfangreicher Erfahrung im Bereich Russisch als Fremdsprache.
Ist der Unterricht eher streng oder locker?
Unsere Atmosphäre ist freundlich und respektvoll, mit klarem akademischem Anspruch. Sie lernen strukturiert, aber ohne Druck – in kleinen Gruppen (ab 2 bis maximal 8, bei manchen Kursen 6 Teilnehmer:innen) mit persönlicher Ansprache.
Gibt es Inhalte zu Kultur und Literatur?
Ja, viele Kurse beinhalten russische Literatur, Filme, Lieder und aktuelle Themen. Uns geht es nicht nur um Sprache, sondern auch um Kontext und Kultur.
Wo finde ich Erfahrungsberichte?
Feedback früherer Teilnehmer:innen finden Sie auf unserer Website unter Seminarstimmen und auf Instagram. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch ein PDF mit Erfahrungsberichten aus den letzten Intensivseminaren und Online-Kursen zu.
📬 Noch Fragen?
Schreiben Sie uns über das Kontaktformular, per eMail an oder WhatsApp (+43-699-19527133). Wir helfen Ihnen gerne, den passenden Kurs zu finden und beantworten Ihre individuellen Fragen.